Metall-Metall-Hybridbauteile
Neue Materialien Fürth GmbH
Eine Möglichkeit die Funktionalität von Gussbauteilen an besondere Anforderungen anzupassen ist das Eingießen von metallischen Komponenten. Ein Beispiel für ein in Aluminium (links) eingegossenes Halbzeug (rechts) ist nachfolgend dargestellt.

Obwohl diese Technologie bereits seit Jahren z.B. zur Einbringung von Lagerbuchsen eingesetzt wird, gibt es bei der konkreten Umsetzung bzw. Übertragung auf andere Werkstoffe oder Bauteilgeometrien häufig Fragestellungen zu lösen. Oft ist die Anbindung des Gusswerkstoffs an den Metall-Einleger ungenügend. Verantwortlich können z.B. Oxide an der Oberfläche des Einlegers oder die Ausbildung von spröden intermetallischen Phasen an der Grenzfläche sein.
Bei NMF wurde bereits für mehrere Werkstoffkombinationen eine Optimierung der Anbindung durchgeführt. Dabei kann eine Reihe von Maßnahmen zielführend sein, wie z.B. eine entsprechende Vorbehandlung der Einlegeroberfläche oder die Optimierung des Wärmehaushalts während der Formfüllung bzw. Erstarrung.
Ansprechpartner
Gruppenleiter:
Dr.-Ing. Andreas Lohmüller
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein
Kontakt: magnesium@nmfgmbh.de